Was wir tun

Mittelpunkt unserer Unterstützung 

  • Effektive und intensive Unterstützung in Form von Vor-Ort-Termine.
  • Wir sind engagierte Mieter für Mieter*innen 
  • Wir setzen uns für Sie als Mieter und mit Ihnen gemeinsam ein.
  • Wir vermitteln Gespräche zwischen Mieter und Vermieter.
  • Wir recherchieren intensiv zu Hintergründen von Hausverwaltungen und Eigentümerstrukturen,
  • Wir wenden uns mit Ihnen gemeinsam an Behörden und Ämter
  • Wir dokumentieren mit Ihnen die Probleme vor Ort 
  • Wir schaffen Öffentlichkeitsarbeit für Sie und Ihre Nachbarn
  • Mieterversammlungen sowie Veranstaltungen mit den Mieterinitiativen und -Beiräten in den Stadtteilen und Siedlungen vor Ort
  • Wir bieten eine umfassende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu wohnungspolitischen Fragen aber auch zu massiven Missständen in NRW
  • Wir helfen Ihnen beim Thema Kosten der Unterkunft (Grundsicherung, ALG II, Sozialgeld)
  • Wir vermitteln Gespräche mit Vermietern und Hausverwaltungen

Weitere Unterstützungen für Sie als Mieter:innen

  • Wir sind kein klassischer Mieterverein
  • Wir setzen uns für angemessenes und bezahlbares Wohnen ein
  • Wir vermitteln Ihnen als Mieter:innen auch die richtigen Anlaufstellen wie Rechtsanwälte und u.a..
  • Als Verein unterstützen wir Mieter:innen-Initiativen und -beiräte in den Häusern und Siedlungen und Wohnanlagen

Mieterinitiativen und -beiräte

Das Mieter Netzwerk Dortmund e. V. legt großen Wert auf die aktive Einbindung der Mieter:innen vor Ort. Deshalb unterstützen wir engagiert unabhängige Mieter:innen-Beiräte und -Initiativen in Wohnanlagen und Quartieren.

Sie sind unsere Expert:innen vor Ort, denn niemand kennt die Gegebenheiten und die Nachbarschaft besser als Sie. Mit Ihrem Einsatz geben Sie den Mieter:innen eine starke Stimme und vertreten ihre Interessen in Auseinandersetzungen mit der Hausverwaltung oder dem Vermieter.

  • Versteht sich als Verein der Vielfalt, Offenheit, Toleranz, gegen Rassismus und Diskriminierung, aber mit Chancengleichheit auf dem Wohnungsmarkt.